Algorithmisch personalisierte Nachrichtenkanäle
eBook - Begriffe, Nutzung, Wirkung
Schweiger, Wolfgang/Weber, Patrick/Brückner, Lara u a
Erschienen am
22.11.2018, 1. Auflage 2018
Beschreibung
Soziale Netzwerk-Plattformen, Videoportale, Suchmaschinen und personalisierte Nachrichten-Apps prägen die Nachrichtenmenüs vieler Bürger zunehmend. Sie präsentieren Nutzern maßgeschneiderte Nachrichten, die sie mittels Algorithmen an persönliche Vorlieben anpassen. Mögliche Folgen sind eine veränderte Meinungsbildung und die Entstehung extremer und polarisierter Einstellungen. Der Band beantwortet folgende Fragen: Wie funktionieren algorithmisch personalisierte Nachrichtenkanäle? Wie häufig und intensiv werden sie von den Deutschen im Vergleich mit nicht-personalisierten Kanälen genutzt? Welche soziodemografischen, psychologischen, politik- und medienbezogenen Merkmale zeichnen Intensivnutzer aus? Wie hängt die Nutzung algorithmischer Nachrichtenkanäle mit extremen Meinungen zusammen?
Autorenportrait
Dr. Wolfgang Schweiger ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Online-Kommunikation an der Universitat Hohenheim.
Dr. Patrick Weber, Fabian Prochazka und Lara Bruckner sind wissenschaftliche MitarbeiterInnen am selben Lehrstuhl.
Inhalt
Algorithmisch personalisierte Nachrichtenkanale (APN)
APN-Nutzungsanteil Konstrukt und Messung
APN-Nutzungsanteil und Personenmerkmale
APN-Nutzungsanteil, politische Einstellung und Polarisierung
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.