0

Telemedizin - Das Recht der Fernbehandlung

Ein Überblick für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Juristen, essentials

Erschienen am 28.06.2019, 1. Auflage 2019
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658267360
Sprache: Deutsch
Umfang: xv, 59 S., 1 s/w Illustr., 59 S. 1 Abb.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses essential zeigt praxisnah die rechtlichen Anforderungen an eine (ausschließliche) Fernbehandlung aus deutscher Perspektive. Die berufs-, vertrags-, vergütungs-, werbe- und arzneimittelrechtlichen Grundlagen sowie die jeweiligen Besonderheiten für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker werden umfassend erläutert. Es bietet zudem einen Überblick über die europarechtlichen Vorgaben und deren Umsetzung im nationalen Recht. Außerdem wird das unterschiedlich ausgestaltete Fernbehandlungsrecht der einzelnen Heilberufskammern dargestellt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Prof. Dr. Erik Hahn ist Professor an der Hochschule Zittau/Görlitz und langjähriger Dozent im Masterstudiengang Medizinrecht an der Dresden International University. Er lehrt und forscht in verschiedenen Bereichen des Medizinrechts, Zivilrechts und Sozialrechts. Zuvor war er u.a. als Richter am Sozialgericht in Dresden tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Hahn, Erik (Prof. Dr.)"

Alle Artikel anzeigen