Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783874403498
Sprache: Deutsch
Umfang: 174 S., 5 farbige Illustr., 16 farbige Tab., 21 Il
Format (T/L/B): 1 x 16.5 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Ein erfahrener Professor erläutert kompetent und verständlich die Fundamente aller Schuldverhältnisse. Aus dem Inhalt:- Grundprinzipien und Leistungspflichten Dritte und Personenmehrheit Erfüllung und Leistungsstörungen Anpassungen und Beendigungen Eine sichere Einführung: einfach nachvollziehbar und fachlich präzise. Die richtige Grundlage, um sich schwierigen Besonderheiten zu widmen.Ihr Plus: 31 Übersichten und 12 Prüfschemata.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Inhalt
I. Das Schuldverhältnis
Lektion 1: Vorab – Lektion 2: Grundprinzipien – Lektion 3: Die Entstehung von Schuldverhältnissen – Lektion 4: Inhalt der Schuldverhältnisse – Lektion 5: Leistung durch Dritte und Personenmehrheit – Lektion 6: Bestimmtheit und Veränderbarkeit der Leistungspflichten
II. Erfüllung und Erfüllungssurrogate
Lektion 7: Erfüllung, Erfüllungs statt und erfüllungshalber – Lektion 8: Weitere Erfüllungssurrogate
III. Leistungsstörungen
Lektion 9: Grundlagen / Verantwortlichkeit des Schuldners – Lektion 10: Unmöglichkeit – Lektion 11: Verzug und Störung der Geschäftsgrundlage – Lektion 12: Vertragsstrafe und Schadensersatz
IV. Einbeziehung Dritter
Lektion 13: Außenwirkung des Schuldverhältnisses – Lektion 14: Auswechslung der Beteiligten
V. Beendigung von Schuldverhältnissen bzw. Leistungspflichten
Lektion 15: Beendigung ohne Leistung durch Vertrag – Lektion 16: Beendigung durch einseitige Gestaltungserklärung
Sachregister