0

Arbeitstitel: Migrationsgesellschaft

Pädagogik - Profession - Praktik, MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule

Erschienen am 28.01.2022, 1. Auflage 2022
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658340865
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 297 S., 17 s/w Illustr., 297 S. 17 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band beschäftigt sich interdisziplinär mit konflikt-, wie auch einfallsreichen Ausgestaltungen der Migrationsgesellschaft. Im Blickpunkt stehen Erziehungs- und Bildungsprozesse, professionelle Mediator*innen wie Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Ehrenamtliche, sowie (alltags-)kulturelle Aushandlungsformen von Zugehörigkeiten und Grenzen. Der Sammelband vereint sowohl machtkritische Perspektiven, eröffnet aber auch praktische Handlungsstrategien in Hinsicht auf Bildung, Sprache, Kultur und Partizipation.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Dr. Miriam Stock ist Juniorprofessorin für Cultural Studies an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und leitet dort den Masterstudiengang "Interkulturalität und Integration".Dr. Nazli Hodaie ist Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Interkulturalität an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Sie ist Sprecherin des Zentrums für Migrations- und Integrationsstudien "Migration - Gesellschaft - Schule" (MiGS).Dr. Stefan Immerfall ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und stellv. Leiter des Masterstudiengangs "Interkulturalität und Integration". Dr. Margarete Menz ist akademische Oberrätin in der Abteilung Allgemeine Pädagogik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Bildungswesen"

Alle Artikel anzeigen