0

Bert Brechts Weimarer Geschichten

Soziale Biografie

Erschienen am 25.10.2024, 1. Auflage 2025
79,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662693759
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 821 S., 1 s/w Illustr., 821 S. 1 Abb.
Format (T/L/B): 4.8 x 24 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Songbuch der ¿Hauspostille¿ sowie die Stücke ¿Baal¿, ¿Im Dickicht¿ und ¿Mann ist Mann¿ reichten der ¿Wiener Morgenpost¿ bereits 1927 aus, um Bert Brecht in das Pantheon der Unsterblichen aufzunehmen. Gleichzeitig feierte die deutsche Presse den Singer-Songwriter als ¿Volkssänger im Zeitalter des Wolkenkratzers¿. 1928 avancierte der Dreißigjährige mit der ¿Dreigroschenoper¿ zum Weltstar der Pop-Industrie, die gerade entstand und noch keinen Namen hatte. Brechts Werk der Weimarer Republik, bisher im Vorhof des späteren Klassikers abgestellt, entreißt Jan Knopf mit rasanten Geschichten seinen ideologischen Vereinnahmungen und entdeckt im sozialen Kontext den bisher unbekannten Erfolgsautor. Das Chaos ist aufgebraucht. Es war die beste Zeit. Mit fröhlicher Literaturwissenschaft wird¿s wieder Ereignis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

Jan Knopf, Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) und Prof. em. für Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). 

Weitere Artikel vom Autor "Knopf, Jan"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

35,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

69,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen