0

Exegese zu Ex 3,1-14 mit Schwerpunkt auf der Literar- und Redaktionskritik

Erschienen am 13.02.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668635210
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende exegetische Arbeit zu Ex 3,1-14 hat die Literar- und Redaktionskritik als Schwerpunkt. Die Arbeit ist dreigeteilt: Zunächst wird in Teil I die exegetische Vorarbeit geleistet. Es wird eine Verssegmentierung vorgenommen, worauf aufbauend dann ein narrativer Spannungsbogen entwickelt wird. Abschließend wird in diesem Teil die Perikope in ihren Kontext eingeordnet. Teil II wird sich mit der Analyse der Perikope und Aspekten der Literar- und Redaktionskritik beschäftigen. Zunächst wird die Perikope unter Anwendung der Neueren Urkundenhypothese analysiert, um anschließend festzustellen, inwiefern verschiedene Redaktionsstufen erkennbar sind. Der letzte Abschnitt wird die Perikope unter der Perspektive des Exoduskompositionsmodells in den Blick nehmen. Teil III soll die Ergebnisse kritisch verarbeiten, sie zusammenfassend gegenüberstellen und abschließend eine Entscheidung fällen, welcher Ansatz der plausiblere ist

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

8,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

19,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen