0

Detlev Glanert

MUSIK-KONZEPTE 208/209/2025

Erscheint am 15.05.2025
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783689300258
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., s/w Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Name von Detlev Glanert (*1960) ist in aller Munde: anerkannt als bedeutender Opernkomponist und ebenso bewundert für seine zahlreichen Instrumentalwerke. Als überaus erfolgreicher Opernkomponist ist Glanert beseelt von einer "absolut altmodischen Liebe zum Theater" und berühmt für seine Werke, in denen er auf der Bühne eine "Raumverkrümmung zwischen Vergangenheit und Gegenwart" stattfinden lässt. Ebenso wird er für seine Instrumentalkompositionen geschätzt, vor allem für seine Sinfonien und Konzerte. Es ist sowohl die Aktualität seiner Werke, die Detlev Glanert (auch) in Auseinandersetzung mit der Tradition schafft, als auch und nicht zuletzt deren hohe kompositorische Qualität, die Theater- und Konzertbesucher gleichermaßen in den Bann zieht. Mit Beiträgen von Gabriele Groll, Frank Harders-Wuthenow, Gordon Kampe, Janina Müller, Rainer Nonnenmann, Kerstin Schüssler-Bach, Michael Schwalb und Habakuk Traber.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K
Thomas Fischer / Volker Mehnert
produktsicherheit@boorberg.de
Levelingstr. 6a
DE 81673 München


Inhalt

- Vorwort - Rainer Nonnenmann: "deine Jugend ist Jahrhunderte alt". Detlev Glanerts komponierte Dialoge mit Musik der Tradition - Gabriele Groll: Vom Leben nur das Bild. Detlev Glanerts Oper "Oceane" - Janina Müller: Trauma als Erkenntnis. Detlev Glanerts Oper "Caligula" – drastisch und gnostisch - Kerstin Schüssler-Bach: Paradigmatik durch zeitliche Entrückung. Detlev Glanerts Oper "Die Jüdin von Toledo" - Frank Harders-Wuthenow: Verlust der Mitte. Zur Wechselwirkung von Sinfonik und Oper im Schaffen von Detlev Glanert am Beispiel von "Theatrum bestiarum" und "Caligula" - Habakuk Traber: Detlev Glanerts "Prager Sinfonie" - Gordon Kampe: "It's funny, it's sad". Zum Konzert für Trompete und Orchester von Detlev Glanert - Michael Schwalb: "Voraus und zurück". Zyklik und Linearität in Detlev Glanerts Cellokonzert - Kerstin Schüssler-Bach: Visionen vom Diesseits und vom Jenseits. Über das "Requiem für Hieronymus Bosch" Abstracts Bibliografische Hinweise Zeittafel Autoren und Autorinnen

Weitere Artikel aus der Reihe "MUSIK-KONZEPTE"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

42,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ulrich Tadday"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

42,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen