Beschreibung
Bessere Diagnosen und effizientere Therapien durch künstliche Intelligenz?Das große Thema: Wie sieht die Zukunft der Medizin aus und was bedeutet sie für die Patienten? Der Einsatz von Artificial Intelligence und Big Data in Diagnostik und Therapie hat das Potenzial, das Selbstverständnis der Mediziner in seinen Grundfesten zu erschüttern. Was über Jahrhunderte als ärztliche Kunst bezeichnet wurde, können Maschinen zum Teil schon jetzt besser: Krankheiten diagnostizieren, individuelle Behandlungen auswählen oder operative Eingriffe durchführen. Sind Ärzte aus Fleisch und Blut schon bald überflüssig? Was hat der Patient der Zukunft zu erwarten? Christian Maté, selbst Mediziner, geht dieser Frage auf den Grund und entwickelt spannende Thesen für die digitale Zukunft.
Autorenportrait
Christian Maté, geboren 1968 in Linz, Arzt und Wissenschaftsjournalist. Er war medizinischer Leiter und Co-Eigentümer der erfolgreichen Plattform 'netdoktor' und unterrichtet Digital Healthcare. Er setzt sich seit Jahrzehnten mit diesem Themenbereich auseinander und leitet zahlreiche Workshops zum Thema "Medizin der Zukunft". Sein Buch "Medizin ohne Ärzte" ist 2020 erschienen.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.