0
Das Mirakelbuch der Wallfahrtskirche Mariastein in Tirol als Quelle zur Kulturgeschichte (1648-1742) - Cover

Das Mirakelbuch der Wallfahrtskirche Mariastein in Tirol als Quelle zur Kulturgeschichte (1648-1742)

Erschienen am 01.01.1976, 2 Bildtaf., 2 Farbtaf., 1 Faltkarte
44,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783703000027
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Die Unterinntaler Burg Stein, heute Mariastein, wurde im 14. Jahrhundert von den Freundsbergern errichtet. Die späteren Besitzer, die Herren von Ebbs, dürften jene kunstvolle Marienstatue aus dem 15. Jahrhundert auf die Feste gebracht haben, die bald ein Kristallisationspunkt der Wallfahrt des Tiroler Unterlandes war. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Kaplan der Burgkapelle beauftragt, die "Wunderzeichen", die sich in der Kapelle ereigneten, aufzuschreiben. Die Mirakelberichte füllten schließlich drei Bände, von denen einer (1678-1742) noch erhalten ist. Hanns Bachmann führt in diese bemerkenswerte Geschichtsquelle ein, die durch den Spiegel des religiösen Denkens einer bäuerlichen Welt in bewegende Zeitereignisse, wundersame Begebenheiten, Unglücksfälle, Katastrophen und die sanitären Verhältnisse Einblick gibt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen