0

Langes Schweigen - Späte Erinnerung

Die Wehrmachtsausstellung in Salzburg, Demokratie und Gesellschaft im 21. Jahrhundert 4

Erschienen am 31.05.2005, 1. Auflage 2005
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706519274
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.4 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Damit richtete sie sich ganz bewusst gegen den Mythos einer "sauberen Wehrmacht", der dem Entlastungswunsch vieler Kriegsteilnehmer entsprach. Die Ausstellung, an verschiedenen Orten präsentiert - so auch im Frühjahr 1998 in Salzburg - löste große Kontroversen aus. Die Autoren Markus Zöchmeister und Joachim Sauer betonen die Notwendigkeit der Erinnerungsarbeit und des kritischen Dialogs zwischen den Generationen. Im ersten Teil des Buches wird untersucht, auf welche Weise die so genannte "Opferrolle Österreichs" eine affektive Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Nationalsozialismus erschwert und eine Trauerarbeit im Sinne eines ganzheitlichen Nachempfindens kaum möglich gemacht hat. Eine kritische Darstellung mit den politischen Agitationen im Umfeld der Wanderausstellung - so wie sie in Salzburg präsentiert wurde - bildet den Schwerpunkt des zweiten, inhaltsanalytischen Teiles des Buchs. Von mehr als 20.000 Besuchern der Wanderausstellung haben knapp 500 Kommentare und Eindrücke im Besucherbuch hinterlassen, die ausführlich analysiert werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
qa-pod@bookwire.de
Kaiserstr. 56
DE 60329 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Joachim Sauer,Univ.-Prof.Dr.phil.,derzeit Leiter der Abteilung für Sozialpsychologie am Institut für Psychologie der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Leiter des Universitätslehrgangs für Supervision an der Universität Salzburg, Supervisor (ÖVS), Lehrsupervisor, Ausbildner für Klientenzentrierte Psychotherapie, Klientenzentrierter Psychotherapeut. Arbeitsschwerpunkte und zahlreiche Publikationen im Bereich der Sozialpsychologie, der Klinischen sowie Pädagogischen Psychologie und der Supervision. Markus Zöchmeister, Mag. phil., Studium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; derzeit in psychoanalytischer Ausbildung; Arbeit mit psychiatrischen Patienten im extramuralen Bereich (Sozialzentrum Harmogana in Salzburg), mit jugendlichen Asylwerbern im clearing-house Salzburg (Einrichtung des SOS-Kinderdorfs) und mit Familien im Rahmen ambulanter Betreuungen durch TAF (Therapeutisch Ambulante Familienbetreuung).

Weitere Artikel aus der Reihe "Demokratie und Gesellschaft im 21. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen