0

Das Volk und seine Fiktionen

Interviews 2003-2005, Passagen forum

Erschienen am 15.09.2013, 1. Auflage 2013
26,20 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709200735
Sprache: Deutsch
Umfang: 201 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23.5 x 14.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jacques Rancière gewährt in den vorliegenden Gesprächen einen grundlegenden Einblick in seine Motivation und Arbeitsweise. Der dritte Teil der Interviewsammlung greift in Gesprächen wie "Aktualität des unwissenden Lehrmeisters", "Die Gemeinschaft als Uneinigkeit", "Politik und Ästhetik" oder "Identifikationen des Volkes" die Hauptthemen und Grundmotive Rancières neu auf und führt in "Poetik des fait divers" in neue Aspekte seines Denkens ein. Vom Kino über die Literatur zur Politik - Rancière spricht von seinen persönlichen Erfahrungen und ihren Auswirkungen auf sein Denken und stellt dar, wie die "Texte, aus denen unsere Leben und unsere Schriften gewoben sind, gerade dann wirken, wenn sie vergessen, verschoben und verwandelt wurden."

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien

Autorenportrait

Jacques Rancière, geboren 1940, ist emeritierter Professor für Philosophie und Kunsttheoretiker in Paris.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Forum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,30 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,40 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Rancière, Jacques"

Alle Artikel anzeigen