0

Krautfleckerl & Kimchi

eBook - Nachbarschaftsküche aus dem Wiener Gemeindebau

Erschienen am 08.11.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
20,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783710605642
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 29.91 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Krautfleckerl, Kimchi, Bananenbrot, Atayef, Gemüsepaella, Nasi Lemak und Schneekugeln: Die Gerichte, die von Kochgruppen im Wiener Gemeindebau gemeinschaftlich zubereitet werden, sind so vielfältig wie die dortige Bewohnerschaft. Im weltweit einzigartigen Wiener Gemeindebau lebt ein Viertel der Wiener Bevölkerung, das sind etwa 500.000 Menschen. Eine "Wiener Melange" unterschiedlicher Herkunft, Biografien, kultureller Traditionen. Er ist ein Erbe des "Roten Wien" und Flaggschiff seiner hundertjährigen Geschichte sozialer Wohnungspolitik. Die Vielfalt spiegelt sich im Kochtopf der Kochgruppen, initiiert von wohnpartner, dem Nachbarschaftsservice der Stadt Wien, wider. Abgesehen vom Kochen geht es dabei auch darum, über den Tellerrand hinauszublicken, in gelebter Nachbarschaft miteinander und voneinander zu lernen und mehr über die individuellen Lebenssituationen zu erfahren. Zusammen kochen und essen verbindet, oder, wie es eine Bewohnerin formuliert: Kochen öffnet das Herz und das Hirn.

Autorenportrait

Maga . Claudia Huemer, geboren 1964 in Linz, studierte Politik- und Kommunikationswissenschaften. Sie hat langjährige Mediationserfahrung und ist seit 20 Jahren im Bereich Mediation lehrend tätig.  Sie war Gründungsmitglied von wohnpartner, war zehn Jahre für die inhaltliche Arbeit verantwortlich und ist nun Bereichsleiterin. Ilse Konig ist Sozialwissenschafterin, Verfasserin von Sachbuchern und Kochbuchautorin. Nach einer langen, erfolgreichen Karriere in Ministerien, Forschung, Beratung und Management, zuletzt als Geschaftsfuhrerin eines Forschungsintituts fur internationale Politik, widmet sie sich nun nur mehr dem Schreiben. In "Weihnachtszeit" hat sie aufgeschrieben, was ihr Elisabeth Auersperg-Breunner in langen Gesprächen darüber erzählt hat, was Weihnachten für sie alles bedeutet.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.