0

Die Ortsbürgergemeinde St. Gallen

Erschienen am 01.01.2017
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729111578
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Format (T/L/B): 30.0 x 22.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der informative und reich bebilderte Band erzählt die Geschichte der Stadtrepublik St. Gallen. Mit dem Untergang des Ancien Régime Ende des 18. Jahrhunderts, der Neuordnung der staatlichen Verhältnisse und Schaffung der Einwohnergemeinde, wird sie zur Ortsbürgergemeinde St.Gallen, einer Unternehmensgruppe mit mannigfaltigen Aufgaben. Bis heute übernimmt die Ortsbürgergemeinde St. Gallen öffentliche Pflichten, führt und verwaltet zahlreiche wirtschaftliche, soziale und kulturelle Einrichtungen. Aus dem Inhalt: St. Gallen in Mittelalter und Früher Neuzeit von Stefan Sonderegger und Dorothee Guggenheimer Der lange Abschied von der Stadtrepublik von Marcel Mayer Die Entflechtung von Politischer und Ortsbürgergemeinde von Marcel Mayer Eigene Institutionen, gemeinsames Engagement von Marcel Mayer Die grosse Zeit des Bauens von Max Lemmenmeier In Zeiten wirtschaftlichen Niedergangs von Max Lemmenmeier Wirtschaftlicher Aufschwung und neue Probleme von Max Lemmenmeier Traditionelle Gemeinde oder moderne Unternehmensgruppe von Arno Noger Die Unternehmen und Institutionen der Ortsbürgergemeinde von Arno Noger

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen