0

Das Stadthaus der Ortsbürgergemeinde St.Gallen

Erschienen am 01.01.2021, Erstauflage
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729111844
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 31.0 x 20.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das «Stadthaus» ‒ zuvor «Posthaus», «Hohes Haus», «Grosses Haus» oder auch «Halbes Haus» genannt ‒ gehört zu den schönsten Bauten in St.Gallen. Es wurde im 16. Jahrhundert als Privat- und Handelshaus von Hans Schlumpf, einem wohlhabenden Textilkaufmann, erbaut, heute ist es der Verwaltungssitz der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Die reich bebilderte Publikation spürt der Geschichte und der besonderen Architektur nach. Aus dem Inhalt: -St.Johannes ‒ vor der Reformation eine Kirche, danach ein Werkzeugschuppen -Das «Grosse Haus» ‒ der Bau und sein Verbleib in Privatbesitz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts -Vom Posthaus zum Stadthaus -Das Stadthaus als Sitz der Ortsbürgergemeinde

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen