Beschreibung
Scotland Yard ermittelt gegen 'Die toten Augen von London', eine Bande von blinden Hausierern, die unter steinreichen älteren Herren ihr mörderisches Unwesen treibt. Anführer einer Verbrecher-Gang ist der ominöse 'Frosch mit der Maske', dem Inspektor Elk das Handwerk legt. Der 'Hexer' kehrt nach London zurück, um Rache am Mord seiner Schwester zu üben. Die Großstadt wird von einer Serie von Morden mit dem Gift der schwarzen Mamba erschüttert. Steckt der berüchtigte 'Zinker' dahinter? Auf einem alten Schloss werden noch vor der Testamentsverkündung die Erben nacheinander mit einem 'indischen Halstuch' erdrosselt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Anaconda Verlag GmbH Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und hielt sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich begann er kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Lyrik und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi ("Die vier Gerechten") - das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.