Beschreibung
Ein Roman voller tiefgreifenderer, schicksalhafter Romantik, Gefühl und Warmherzigkeit - überraschend, poetisch und wortgewaltig Gottie lebt in ihrer ganz eigenen Welt. Während alle um sie herum in den Ferien von einer Party in die nächste hechten, den Tag am Strand verbringen oder andere Dinge erleben, liegt sie lieber unter dem Apfelbaum, schaut in die Sterne und philosophiert über das Universum. Sie kennt jede Theorie zu Raum und Zeit und kann alles mit einer Formel erklären. Doch in ihrem eigenen Leben gerät einiges ins Trudeln: Sie versteht nicht, wieso ihr Sandkastenfreund Thomas vor Jahren so plötzlich verschwand und nun wieder an ihre Türe klopft. Warum niemand sieht, wie sehr sie mit dem Verlust ihres Großvaters zu kämpfen hat. Und vor allem nicht, warum sie scheinbar durch die Zeit reist und schon erlebte Szenen neu durchlebt. Wird Gottie am Ende die Formel der Liebe und des glücklichen Lebens finden? Für alle, die in der Unendlichkeit des Universums verloren gehen möchten - denn um Unendlichkeit zu spüren, genügt ein Augenblick!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Harriet Reuter Hapgood lebt in Brighton, England. Als Modejournalistin schrieb sie unter anderem für die Zeitschriften 'InStyle' und 'MarieClaire'. Ihr Großvater war ein deutscher Mathematiker und hat sie zu diesem Roman inspiriert. Ein bisschen wie Unendlichkeit ist ihr Debüt.
Rezension
Es ist definitiv ein Jahreshighlight für mich und ihr müsst dieses Buch einfach lesen. Es ist perfekt.
Für mich war ›Ein bisschen wie Unendlichkeit‹ ein klares Highlight mit einem zugegebenermaßen bekannten Grundthema und dennoch weit entfernt von dem Bekannten!
Die Autorin legt in ihrem Romandebüt ein wunderbar einfühlsame Geschichte über Liebe, Trauer und Verlust vor.
Für mich ist ›Ein bisschen wie Unendlichkeit‹ ein Buch, das ich sicherlich noch einmal lesen werde. Allgemein gesehen ist das Buch erfrischend gut, nicht neu und doch so ganz anders.
›Ein bisschen wie Unendlichkeit‹ bietet eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art und ist überraschend vielschichtig.
Eine tolle Mischung aus Physik, Emotionen, Verlust und Geheimnissen.
Ein großes, bewegendes Debüt über den Schmerz und die unendliche Schönheit des Lebens.
Reuter Hapgood hat hier wirklich ein ganz einmaliges Buch hingelegt und mich wirklich berührt zurück gelassen, dabei ist ihre Art des Erzählens ein absoluter Genuss.
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Um Unendlichkeit zu spüren, genügt ein Augenblick!