Beschreibung
Der berühmte griechische Dichter Äsop war der Begründer der Fabeldichtung. Dieses Werk enthält seine Fabeln, mythische und säkulare kurze Geschichten, die zugleich Gleichnisse sind. Sie handeln von menschlichen Schwächen wie Neid, Dummheit, Geiz, Eitelkeit. Tiere, Pflanzen, Götter und bekannte Menschen agieren. Aussagen und in Allegorie verpackte Bedeutung zeichnen Äsops Fabeln aus, die werten, urteilen und demaskieren, aber nicht verdammen oder zerstörend sind.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.