0

Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln

Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Erschienen am 28.07.2020
Auch erhältlich als:
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734410970
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.

Beschreibung

Die adressatengerechte und fachlich angemessene Gestaltung von Referaten und Vorträgen gehört zu den zentralen Qualifikationsfeldern eines Geschichtsstudiums. Der Band wendet sich an Dozentinnen und Dozenten der Geschichtswissenschaft, die das Vortragen explizit zum Thema machen und ihre Studierenden aktiv beim Erwerb und bei der Erweiterung von Kompetenzen auf diesem wichtigen Feld unterstützen möchten. Dabei werden klassische geschichtsdidaktische Positionen wie Problemorientierung, didaktische Reduktion, Multiperspektivität und Kontroversität zugrunde gelegt und in ihren praktischen Implikationen für das Vortragen betrachtet. Die vorgestellten Verfahrenswiesen umfassen das Gliedern von Referaten und Vorträgen nach bestimmten Strukturierungstypen, den Quellen- und Medieneinsatz sowie Anregungen, Vortragselemente als Teil einer aktivierenden Seminargestaltung zu konzipieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-876
DE 60489 Frankfurt

Autorenportrait

Dr. Peter Geiss ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Inhalt

1. Vortragen lernen im Fach Geschichte: Problemdiagnose und Handlungsbedarf 2. Vortragen als erlernbarer Gestaltungsprozess 2.1 Ausgangslage: Das Problem der Problemfindung lösen 2.2 Didaktische Reduktion 2.3 Multiperspektivität und Kontroversität 3. Ordnung im Chaos des Vergangenen: Gliederungskonzepte 3.1 Chronologisch 3.2 Thematisch 3.3 Dialektisch 4. Wie viel Erzählung darf es sein? – Zur Gestaltung von Vortragseinstiegen 5. Quellen und Forschungsliteratur „zum Sprechen bringen“ 6. PowerPoint and beyond ... Zum Medieneinsatz 7. Vorträge öffnen: Fragen und Diskussion 8. Vortragskompetenz vermitteln: studentische Referate und Feedback Dank Quellen- und Literaturverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen