0
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737343299
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21 x 13 cm
Lesealter: 14-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Paul begeht Suizid. Seine Familie, seine Freunde und sein restliches Umfeld müssen damit klarkommen. Der Roman von Martin Schäuble folgt einer wahren Geschichte. Paul ist sechzehn und war schon immer ein bisschen eigen: Er lernt Japanisch und hört Musik, die keiner in seinem Alter kennt. Er ist unheimlich schlau und könnte alles erreichen, wären da nicht seine Ängste und Abgründe. Über die spricht er lange nicht, erst in der Jugendpsychiatrie. Dort lernt er die junge Alina kennen, die seine Liebe zu Katzen teilt und ihn Jesus nennt. Nach der Zeit dort kehrt er zurück in sein normales Leben, und alle haben riesige Hoffnung. Außer einem, der sich längst verabschiedet. Nach einer wahren Geschichte: aufrüttelnd und tragischHochaktuell und relevant: Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen seit Jahren dramatisch zuAls Unterrichtslektüre zu den Themen Depression und Suizidprävention geeignet

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Martin Schäuble, geboren 1978, studierte in Berlin, Israel und Palästina Politik und promovierte nach dreijähriger Recherche über zwei Dschihadisten. Als Autor ist er für seine kritischen Jugendbücher bekannt, die vielfach als Schullektüre eingesetzt werden. Bei Hanser veröffentlichte er den vielbeachteten Titel 'Endland', bei FISCHER KJB ist sind von ihm bereits die Dilogie 'Die Scanner'/'Die Gesannten' sowie 'Sein Reich', 'Cleanland' und 'Godland' erschienen.

Rezension

Martin Schäuble greift mit diesem Roman erneut ein schwieriges und hochsensibles Thema auf und stellt sich gleichzeitig schonungslos einem Tabu.

Alle Farben grau schafft es – ehrlich und mitreisend – den richtigen Ton für das Thema Suizid zu finden.

Sensibel, respektvoll und mit großen Taktgefühl thematisiert Schäuble Themen wie Selbstverletzung, Depressionen und Suizid.

Im Ton lakonisch, witzig und zugleich traurig, ein wenig wie J. D. Salingers Klassiker »Fänger im Roggen« (…).

Ihm gelingt eine einfühlsame, literarisch interessant komponierte Chronik eines angekündigten Todes, in der das Leben des Protagonisten im Mittelpunkt steht.

Ein großes Buch - unbedingt lesenswert. Für Jugendliche wie Erwachsene.

[...] ein sehr mutiges Buch, dem viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind.

Lest es, und vor allem: sprecht darüber!

Die ungeschönte, oft aber auch humorvolle Erzählweise ohne pädagogisierende Besserwisserei und Schuldzuweisung machen Schäubles Buch zu einer eindringlichen Lektüre, die man so schnell nicht vergisst.

Ein Buch, das sich dem großen Thema Suizid unter Jugendlichen behutsam, literarisch nähert.

Martin Schäuble gelingt das große Kunstwerk, offen und feinfühlig über das heikle und tabuisierte Thema Suizid zu schreiben.

Dass Ihnen der Humor ebenso wenig fehlte wie Paul, finde ich eine große Kraft von diesem Roman

Martin Schäuble hat sich diesem sensiblen, aber etwa auch durch Pandemie- und Kriegsfolgen zunehmend aktuellen Thema sehr feinfühlig angenähert.

Wie er für seinen Paul eine angemessene Sprache findet […], die finsteren Gefühle einfängt, Pauls Tragik von innen her entfaltet – das ist große Erzählkunst.

Es ist ein besonderes Buch, nicht nur weil der Autor der Schwere des Gegenstands mit einer unerhörten Leichtigkeit im Ton begegnet.

Ein sehr feinfühlig gezeichnetes Porträt, bewegend und authentisch geschrieben.

Schlagzeile

'Und dann hätte ich gesagt: Paul, lebe bitte, bitte weiter!'

Weitere Artikel vom Autor "Schäuble, Martin"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen