0
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737358811
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22 x 14.6 cm
Lesealter: 11-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Sommerferien sind vorbei, doch der Sommer macht einfach weiter. Magdalena hängt, wie alle aus ihrer Klasse, im Skaterpark ab. Aber eigentlich hat sie keine Lust, den schönen Felix anzuhimmeln, nur weil der ein paar öde Tricks auf dem Skateboard kann. Da betritt ein Mädchen die Halfpipe wie eine Bühne: blaue Haare, seltsame Klamotten, und es scheint ihr total egal zu sein, was die anderenüber sie denken. Magdalena findet die Blaue unmöglich und faszinierend zugleich. Und sorgt dafür, dass sie sich wiedersehen. Der preisgekrönten Drehbuchautorin und Schriftstellerin Lara Schützsack gelingt es meisterhaft, sich in die Gefühlswelt von Teenagern einzufühlen und eine Stimme zu geben. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Lara Schützsack, geboren 1981 in Hamburg, studierte Germanistik, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften sowie Amerikanische Literatur und Kultur an der Universität Potsdam. Es folgte ein Drehbuchstudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Lara Schützsack lebt und arbeitet als Autorin in Berlin. Literaturpreise für >Und auch so bitterkalt<- Ulla-Hahn-Autorenpreis 2014- Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2014 Literaturpreise für >Sonne, Moon und Sterne<- Paul Maar-Preis für junge Talente - Korbinian 2019

Rezension

Ein wunderschöner, feinfühlig erzählter Jugendroman, in dem die vielfältigen Emotionen eines pubertierenden Mädchens berührend eingefangen werden. Absolut empfehlenswert!

eine Coming-Out-Geschichte aus dem Zwischenland – dicht trotz vieler Leerstellen, poetisch und doch ganz lebensnah.

Ein ganz starker, vielschichtiger Roman, der in seiner ästhetischen Komplexität in einer kleinen Rezension kaum abzubilden ist. Unbedingt empfehlenswert!

Empathisches, mutmachendes Buch über die verwirrenden Gefühle der Pubertät, von Lara Schützsack

Sensibel erzählt der Roman von der Phase des Dazwischenseins: [...] Poetisch und einfühlsam zugleich!

Zwischentöne und Auslassungen verdichten auch die Erzählweise des neuen Buchs zu einer literarischen, ja poetischen Sprache, die viel Raum lässt für eigene Gedanken.

Bücher für junge Leser:innen so zu schreiben, dass sie auch Erwachsenen große Freude bereiten, ist eine Kunst, die Lara Schützsack hervorragend beherrscht.

Lara Schützsack fängt die Gefühlswelten eines Teenagers mit all seinen Widersprüchen und Zerrissenheiten wahrhaftig ein

Zwischentöne und Auslassungen verdichten auch die Erzählweise des neuen Buchs zu einer literarischen, ja poetischen Sprache, die viel Raum lässt für eigene Gedanken.

greift - stark verdichtet - viele Themen der Altersgruppe auf: in fein beobachteten alltagsnahen Situationen und mit unangestrengter, dennoch poetischer Sprache.

Mit ihrem vierten Buch zeigt Lara Schützsack erneut, wie gut sie es versteht, die Gefühle ihrer jungen Protagonisten einzufangen. In leichtem Ton und mit viel Empathie.

Die Szenen und Figuren [...] sieht man lebhaft vor sich. Eindringlich beschreibt die Autorin widerstreitende Empfindungen an der Grenze zwischen Kindheit und Jugend.

Schlagzeile

'Sensationell gut geschrieben.' Spiegel Online über Lara Schützsacks Debüt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre"

Alle Artikel anzeigen