0

Literatur und moderne Bilderfahrung

Zur Cezanne-Rezeption in der Bloomsbury Group, Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste 118

Erschienen am 20.04.2011, 1. Auflage 2011
56,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770544226
Sprache: Deutsch
Umfang: 245 S., 9 s/w Fotos
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Rolle spielt die Fotografie für die Romane Virginia Woolfs? Was hat Cézanne mit der englischen Literatur um 1900 zu tun? Was sieht D. H. Lawrence in seinen Bildern? Ist Roger Fry wirklich ein Formalist? Diese und andere Fragen verfolgt Karolina Jeftic in ihrem neuen Buch.Es widmet sich den Wechselbeziehungen zwischen der visuellen Kultur und der Literatur in der englischen Moderne. Am Beispiel der Bloomsbury Group wird gezeigt, wie die Kunst in einer verstärkten Auseinandersetzung mit Fragen der Visualität den Realismus überwindet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Weitere Artikel aus der Reihe "Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

56,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

56,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jeftic, Karolina"

Alle Artikel anzeigen