Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770565702
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 336 S., 5 s/w Illustr., 9 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 24.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Was wusste Wittgenstein von Hegels Philosophie und wie verhält sich sein Denken zu demjenigen Hegels? Antwort auf diese Fragen sucht die vorliegende Studie in einer aufmerksamen Rekonstruktion der verschiedenen Bemerkungen Wittgensteins zu Hegel. 'Mir scheint, Hegel will immer sagen, daß Dinge, die verschieden aussehen, in Wirklichkeit gleich sind, während es mir um den Nachweis geht, daß Dinge, die gleich aussehen, in Wirklichkeit verschieden sind. 'Um besser verstehen zu können, was er dabei im Sinn hatte, werden die verschiedenen Bemerkungen Wittgensteins zu Hegel in den Kontext der Entwicklung seines philosophischen Denkens gestellt, und es wird - auch ganz in Wittgensteins Sinne - weitergefragt, was dieses Denken mit der philosophischen Tradition verbindet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com
Autorenportrait
Alexander Berg forscht an der Universität Zürich zur literarischen Form philosophischer Hauptwerke.