0

Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung. Ein psychoanalytischer Versuch

7. Symposion der Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychotherapie der Technischen Universität München, problemata 121

Erschienen am 31.12.1988, 1. Auflage 1988
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772811968
Sprache: Deutsch
Umfang: 153 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wenn das Thema 'Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung' Gegenstand eines Symposions wird, kann man mit Recht vermuten, dass das Phänomen der Individuation, der Entfaltung der eigenen Individualität - für die Philosphie seit Jahrtausenden ein Urprinzip menschlichen Seins und von der Psychoanalyse nur wenig beachtet - als zentraler Pol der Reflexion gedacht ist. Das ist auch so, jedoch mit einer Einschränkung. Das Phänomen der Individuation soll innerhalb eines Gegensatzverhältnisses aufgegriffen werden, in dessen Spannungsfeld die menschliche Einzigkeit und Besonderheit, seine Individualität als Existenzgrund, erst seine Ausprägung findet. Es soll um das schwierige Verhältnis gehen, das Individuation und Identifizierung miteinander bilden, dessen Lösung oder Nicht-Lösung ausschlaggebend für das Schicksal eines jeden Menschen ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart

Inhalt

INHALT: - J. Stork: Zwischen Individuation und Identifizierung, ein ursprünglicher Konflikt - H. Leupold-Löwenthal: Unsere Identifizierung mit Freud - S. Lebovici: Geburt der Identität - H. Müller-Pozzi: Die depressive Reaktion - Ein Versuch über Individuation, Introjektion und Identifizierung - J. M. Herzog: Temperament und Transaktion als Bausteine des Charakters - J. Stork: Die erste Verneinung und der überwertige Teil im Prozeß der Individuation - C. Chiland: Das geschlechtliche Schicksal des Menschen.

Weitere Artikel aus der Reihe "problemata"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Psychoanalyse"

Alle Artikel anzeigen