0

Urban Gottfried Bucher (1679-1724)

Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung Abteilung I. Band 4

Erschienen am 30.09.2021, 1. Auflage 2021
298,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772814174
Sprache: Deutsch
Umfang: 728 S.
Format (T/L/B): 5 x 21.2 x 15.5 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Der Arzt U. G. Bucher war ein Schüler von Friedrich Hoffmann, der zusammen mit Boerhave in Leiden und Stahl in Halle zu den drei großen Theoretikern der Medizin des beginnenden 18. Jahrhunderts zählte. Der vermutlich von Bucher verfasste Brief-Wechsel ist der wichtigste Beitrag der deutschen Freidenker zur Kritik an der spiritualistischen Rationalpsychologie. Der im Brief-Wechsel entworfene Standpunkt ist ein aus medizinischen und philosophischen Quellen (u.a. Hobbes) gespeister Materialismus, auf dessen Grundlage auch eine sensualistische Erkenntnistheorie skizziert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart


Inhalt

Inhalt: Urban Gottfried Bucher: Zweyer Guten Freunde vertrauter Brieff=Wechsel vom Wesen der Seelen (1723) Dokumente: Johann Gottlob Dietrich / Gottfried Klemm: Dissertatio physica de anima brutorum (1704) Friedrich Hoffmann / Urban Gottfried Bucher: Leges naturae in corporum productione et conservatione (1707) Johann Heinrich Heucher / Samuel Christoph Ursinus: Exercitatio physico-mathematica de mechanicis non mechanicis (1708) Johann Andreas Planer / Matthäus Eliser Wende: Nova de animae humanae propagatione sententia (1712) Valentin Ernst Löscher: Unschuldige Nachrichten von alten und neuen theologischen Sachen, Büchern, Uhrkunden, Controversien, Anmerckungen und Vorschlägen (1713) Johann Franz Budde: De Arabicorum Haeresi commentatio (1713) Polycarp Müller: Mens substantia, a corpore essentialiter diversa (1714) August Friedrich Cämmerer: Untersuchung von der Seelen [...] (1714) Johann Hermann von Elswich: Recentiores de anima controversiae (1717) Konkordanz der Ausgaben von 1713 und 1723 des Briefwechsels

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Renaissance, Aufklärung"

Alle Artikel anzeigen