0

Schriften zur Erkenntnisschulung

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? Die Stufen der höheren Erkenntnis, Samt einem Anhang mit Materialien aus Rudolf Steiners erkenntnisschulischer und erkenntniskultischer Arbeit, Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe 7

Erschienen am 13.11.2014, 1. Auflage 2014
108,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772826375
Sprache: Deutsch
Umfang: CXXX, 500 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 25 x 17.5 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Der Band enthält Steiners zentrale Schriften zur meditativen Arbeit und seiner Theorie der höheren bzw. 'übersinnlichen' Erkenntnisformen: Imagination, Inspiration und Intuition. Ein Variantenapparat dokumentiert die facettenreiche Entwicklung dieser Texte, während Einleitung und Stellenkommentar Steiners Darlegungen in den Kontext seines Gesamtwerkes einbetten und ihren historischen Bezug sowohl zur christlichen Exerzitientradition und zur theosophischen Meditationspraxis wie auch zu den zeitgleich entstehenden Strömungen von Tiefenpsychologie und Psychoanalyse aufzeigen. Ein weiterer Reiz dieser Ausgabe ist, dass die Schriften zur Erkenntnisschulung hier zum ersten Mal in den Kontext von Steiners wenig bekannter erkenntniskultischer Arbeit gestellt werden: ein Anhang mit Briefen und internen Dokumenten gibt Einblick in Steiners Tätigkeit innerhalb der Esoterischen Schule der Theosophischen Gesellschaft zwischen 1905 und 1914 und ihrem freimaurerisch inspirierten Initiationsritus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frommann-holzboog Verlag e.K. König-Karl-Str. 27
Matthias Jäger
produktsicherheit@frommann-holzboog.de https://www.frommann-holzboog.de/datenschutz
König-Karl-Straße 27
DE 70372 Stuttgart

Rezension

»To conclude: volume 7 of the SKA furnishes another positive, radical and thought-provoking chapter in critical Steiner research. Any scholar genuinely interested in close textual and historical-critical readings will be thankful to the editor and publisher for making these writings available in such a transparent, accessible and engaging edition.« David Wood, Correspondences

»Das Unternehmen einer kritischen Ausgabe dieser für die Entwicklung Steiners und der Anthroposophie zentralen Schriften bemüht sich also einerseits darum, das Werk Rudolf Steiners in seiner Gesamtgestalt und seinem inneren Kontext sichtbar zu machen und es andererseits an die Rudolf Steiner umgebende Kulturwelt, seine Vorläufer und Zeitgenossen, mit denen er sich wohl wie kaum ein Zweiter intensiv auseinandergesetzt hat, anzuschließen und somit die originären Eigenleistungen Steiners erstmals in einem akademischen Kontext sichtbar und zugänglich zu machen.« Andreas Neider, Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland »Der Herausgeber Christian Clement liefert eine gediegene Einführung in die zeitgeschichtliche Umgebung der Thematik und einen Anhang mit interessanten Anmerkungen und ergänzenden Material.« Roland Wiese, Das Goetheanum »Dieses Buch ist ein Meilenstein in der Textgeschichte von Werken Rudolf Steiners. [...] Die Intention und der Geist der frühen Schriften muss aus einer spirituellen Haltung des 21. Jahrhunderts heraus neu rekonstruiert werden. Die kritische Ausgabe von Werken Rudolf Steiners verdeutlicht heilsam diese Aufgabenstellung.« Wolf-Ulrich Klünker, Anthroposophie, Vierteljahresschrift »Eine solch wissenschaftliche Ausgabe war nach über 100 Jahren Textgeschichte dringend notwendig. […] Ein unverzichtbares Handwerkszeug für den mündigen Leser: weil die Illusion eines eindeutigen und objektiven Textes aufgehoben wir.« Wolf-Ulrich Klünker, Info 3

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Steiner, Rudolf"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

5,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen