0

Die 'Banalität des Bösen' - Herausforderung für das Strafrecht

Herausforderung für das Strafrecht, Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse 140.6

Erschienen am 21.05.2010, 1. Auflage 2010
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777621067
Sprache: Deutsch
Umfang: 31 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Schuldig oder nicht schuldig? Nicht immer gibt es eine eindeutige Antwort auf diese Frage. Oftmals werden die abscheulichsten Straftaten von normalen Menschen aus banalen Motiven begangen. Udo Ebert erörtert den Umgang des Strafrechts mit der Banalität des Bösen . Bezug nehmend auf den Fall Eichmann und das Milgram-Experiment nähert er sich der Schuldfrage und zeigt die Schwierigkeiten bei deren Beantwortung auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Hirzel Verlag GmbH
service@hirzel.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart

Weitere Artikel aus der Reihe "Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse"

Alle Artikel anzeigen