0

Die Sozialräumliche Karte

Anwendungen in Forschung und Praxis, Grundlagentexte Methoden

Erschienen am 22.11.2023, 1. Auflage 2024
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779972365
Sprache: Deutsch
Umfang: 167 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Sozialräumliche Karte ist ein Verfahren unter dem Dach der Dokumentarischen Methode, das Skizzen und Zeichnungen (Visualisierung) mit qualitativen Interviews (Verbalisierung) verbindet. Durch die selbst zu wählende Gewichtung von Visuellem und Verbalem eröffnen sich differenzierte Ausdrucks- und Reflexionsmöglichkeiten für die Adressat:innen. Entlang verschiedener Beispielthemen und einer Durchführungs- und Auswertungssystematik zeigt dieses Buch die Anwendungsbereiche in Forschung und Praxis auf, zum Beispiel zur Rekonstruktion von Bildungs-, Übergangs- und Professionalisierungsprozessen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Sabine Maschke ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Rezension

Reflexion durch Visualisierung und Verbalisierung

Schlagzeile

Reflexion durch Visualisierung und Verbalisierung