0

Beziehungen bilden

Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern, Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie

Erschienen am 20.03.2019, 1. Auflage 2019
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781522947
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S.

Beschreibung

Das vorliegende Werk Beziehungen bilden. Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern greift als ein weiterer Band der Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie und als erster in neuer Herausgeberschaft ein Grundsatzthema pädagogischer Arbeit in allen professionellen Feldern in der Perspektive Humanistischer Pädagogik und Psychologie auf. Dabei wird die Doppelbedeutung von Beziehungen, die einerseits in pädagogischen Kontexten unter den Vorzeichen von Professionalität und damit in bestimmter Beauftragung gebildet und gestaltet werden, und andererseits von Beziehungen zu Dingen, anderen Menschen und sich selbst, die als Bildungsprozesse relevant sind, aus verschiedenen Disziplinen heraus beleuchtet. Vertreten sind sowohl die Schulpädagogik, Sozialpädagogik und die Pflege- und Gesundheitsbildung in den drei Teilen des Bandes: Professionalisierungskonzepte, Fallreflexionen und Beziehungen bilden - weiter gedacht. Die Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie wird herausgegeben von Jörg Bürmann, Heinrich Dauber, Telse Iwers und Ulrike Graf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Robert Klinkhardt
info@klinkhardt.de
Ramsauer Weg 5
DE 83670 Bad Heilbrunn

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ulrike Graf/Telse Iwers"

Alle Artikel anzeigen