0

Christian Thomasius (1655-1728)

eBook - Interpretationen zu Werk und Wirkung, Studien zum achtzehnten Jahrhundert

Erschienen am 02.02.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787338658
Sprache: Deutsch
Umfang: 363 S., 5.59 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Thomasius hat nicht nur Aufklärung gefordert, praktiziert und bewirkt, er hat auch das starke Bewusstsein, am Anfang einer neuen Epoche, einer Epoche der Aufklärung, zu stehen. Mehr als alle anderen späteren Aufklärer hat er ein ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein und besonders ein ausgeprägtes Epochenbewusstsein. Die vorliegenden Studien zu Christian Thomasius verdanken ihre Entstehung dem Forschungsprogramm u.a. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, das zur Vorbereitung dieses Bandes ein Arbeitsgespräch unter dem Titel »Christian Thomasius 300 Jahre Aufklärung in Deutschland« durchgeführt hat.

Autorenportrait

Werner Schneiders, Professor für Philosophie, lehrte bis 1999 an der Universität Münster. Er war Präsident der Deutschen und ist Mitglied des Vorstandes der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Philosophie der Aufklärung.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Renaissance, Aufklärung"

Alle Artikel anzeigen