0

Das Freisinger Begräbnisritual in der Neuzeit

Studien zur Pastoralliturgie 33

Erschienen am 15.09.2011, 1. Auflage 2011
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791723976
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 22 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie liefert einen orts- und zeitbezogenen Baustein zur Geschichte des Erwachsenenbegräbnisses vom ausgehenden 15. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie untersucht die Begräbnisliturgie im Bistum Freising und im Erzbistum München und Freising als den einen Gottesdienst, der in seinen Stationen (Trauerhaus, Kirche und Friedhof) die Phasen der Rites de passage gestaltet und deutet. Herkunft und Entwicklungen (z.B. vor und nach dem Trienter Konzil), amtliche Vorgaben und andere Zeugnisse der Bestattungskultur ergeben aufeinander bezogen eine Annäherung an die Geschichte des tatsächlich gefeierten Gottesdienstes beim Erwachsenenbegräbnis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg

Autorenportrait

Stefan Hauptmann, Dr. theol., geb. 1964, ist Pfarrer im Pfarrverband Indersdorf.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Pastoralliturgie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen