0

Lüneburg - Kleine Stadtgeschichte

eBook - Kleine Stadtgeschichte, Kleine Stadtgeschichten

Erschienen am 30.04.2022, 1. Auflage 2022
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791762135
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 10.64 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Lüneburg mit seinen pittoresken Straßenzügen und Plätzen, mit imposanten mittelalterlichen Kirchen, einem reich ausgestatteten Renaissance-Rathaus und allerorten anzutreffenden Bürger- und Handelshäusern vergegenwärtigt selbstbewusst seine Geschichte als Hansestadt. Um die Mitte des 10. Jahrhunderts gegründet, durch Salzhandel zu Reichtum gelangt, existiert Lüneburg als weitgehend autonome Bürgerstadt, die die Tugenden einer guten und gerechten Regierung im Sinne römischer Patrizier zur Geltung bringt. Anschaulich und unterhaltsam führt der Gang durch die Jahrhunderte und berichtet von den Anfängen der Stadt, den ersten Siedlungskernen auf einem geologisch spannenden Terrain bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die Geschichte gestalten und Geschichten erleben und die Stadt im Wandel der Epochen zeigen.

Autorenportrait

Heike Düselder, Prof. Dr. phil., geb. 1965, ist Historikerin und Direktorin des Museums Lüneburg. Christoph Reinders-Düselder, Dr. phil., geb. 1952, ist Historiker und Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Düselder, Heike/Reinders-Düselder, Christoph"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen