0

Wer entscheidet?

eBook - Die Subsidiarität als verbindliches Prinzip für eine dezentrale Gesetzgebung in der Kirche

Erschienen am 06.04.2021, 1. Auflage 2021
31,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791773438
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S., 2.47 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Subsidiaritätsprinzip im kanonischen Recht so zu verankern, dass es zu einem verbindlichen Strukturgeber für die Gesetzgebung in der Kirche wird, ist das Ziel dieser Dissertation. In der Spannung zwischen Einheit und Vielfalt in der katholischen Kirche und den unterschiedlichen Interessen kirchlicher Leitungsorgane auf universal- und partikularkirchlicher Ebene entwickelt der Autor in einem interdisziplinären Forschungsansatz einen Subsidiaritätsfragebogen in Anlehnung an das Recht der Europäischen Union. Dieser findet Eingang in ein subsidiäres Gesetzgebungsverfahren, das die Ausübung von kirchlicher Legislativgewalt verfassungsrechtlich an das Subsidiaritätsprinzip bindet. Entscheidungsprozesse werden grundlegend systematisiert und Transparenz im Rahmen kirchlicher Gesetzgebung gefördert, womit ein wichtiger Beitrag zur kirchlichen Organisationsentwicklung geleistet ist.

Autorenportrait

Johannes Hohmann, Dr. theol., geboren 1989, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat Katholische Theologie sowie Wirtschafts- und Sozialethik studiert.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen