Beschreibung
Das Konzert für Violine und Orchester von György Ligeti steht in der Tradition großer virtuoser Violinkonzerte und wurde 1990 auf Anregung des Geigers Saschko Gawriloff komponiert. Die ursprünglich drei Sätze umfassende Fassung arbeitete Ligeti 1992 zu einem fünfsätzigen Werk um.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz
Autorenportrait
"Künstlerische Freiheit bedeutet Frei-Sein von jeder Scheuklappe, auch von der der ,Modernität'". Ohne Scheuklappen betreibt György Ligeti (1923-2006) wie kein anderer zeitgenössischer Komponist die Auseinandersetzung mit zeitlich und räumlich entfernten Wirklichkeiten: mit bedeutenden Werken der gesamten europäischen Musikgeschichte ebenso wie mit den Musiken nicht-europäischer, vor allem südostasiatischer und afrikanischer Ethnien. Dem Blick über Zeiten und Räume hinweg korrespondiert der Blick über die Grenzen des eigenen Metiers hinaus: auf Literatur und auf Malerei ebenso wie auf verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften. Dabei geht es ihm nie um eine einfache Übernahme des Kennengelernten: Nach der genauen Erforschung der Phänomene schmilzt er die empfangenen Anregungen in einem Prozess der "Transkulturation" in unverwechselbar ligetische Materie um.
Inhalt
I. Vivace luminoso - II. Aria, Hoquetus, Choral: Andante - III. Intermezzo: Presto - IV. Passacaglia: Lento intenso - V. Appassionato: Agitato molto