0

Freiraum in Basel seit 1860

Planung und Gebrauch des öffentlichen Raums im Zuge der Stadterweiterung, Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG 203 203

Erschienen am 09.12.2024, 1. Auflage 2024
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796552359
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 103 s/w Illustr., 66 farbige Illustr., 189
Format (T/L/B): 2.2 x 24 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Zuge der Stadterweiterung ab 1860 hat sich Basel innert rund 100 Jahren über das gesamte Gemeindegebiet ausgedehnt und befindet sich weiterhin in stetiger Transformation. Die öffentlichen Aufenthaltsräume für Freizeit und Erholung sind in ihrem hergebrachten Bestand jedoch unvermehrbar; entsprechend ist die Stadtentwicklung zunehmend auf Ausgleich und Stadtreparatur bedacht. Auf der Grundlage einer Auswahl von historischen Fotografien untersucht dieser Band die Erscheinungsformen und die gesellschaftliche Wahrnehmung des städtischen Freiraums von der Gründerzeit bis zur Gegenwart. Die Lehrmeinungen und politischen Prozesse der Vergangenheit sind wegweisend für die städtebaulichen Aufgaben im 21. Jahrhundert: Schaffung neuer Freiräume, Erhalt der Biodiversität und Stadtumbau infolge der Klimaerwärmung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL

Autorenportrait

Martin Josephy, Architekt, ist forschend, schreibend und beratend in den Bereichen Architekturgeschichte und Stadtentwicklung tätig. Markus Ritter, Biologe, war langjähriges Mitglied des Kantonsparlaments sowie Stabsmitarbeiter im Regierungspräsidium. Als Forscher und Autor befasst er sich mit umwelt- und naturschutzgeschichtlichen Themen.

Rezension

Öffentlicher Raum in Basel von 1860 bis heute

Schlagzeile

Öffentlicher Raum in Basel von 1860 bis heute

Weitere Artikel aus der Reihe "Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen