0

Reichsversammlungen im Spätmittelalter

Politische Willensbildung in Polen, Ungarn und Deutschland, Mittelalter-Forschungen 37 - 845 37

Erschienen am 15.11.2011, 1. Auflage 2011
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799542920
Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 24.8 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Spätmittelalter kamen die Herrscher und die Mitglieder der politischen Gemeinschaft eines Reichs immer wieder zu Reichsversammlungen zusammen. Hier wurde über die Angelegenheiten des Reichs verhandelt und gestritten. Zugleich verfochten die Teilnehmer persönliche Interessen und Ansprüche. Wie aber wurden Reichsversammlungen organisiert und logistisch bewältigt? Wie wurden Verhandlungen geführt und wie kamen Entscheidungen zustande? Welche Bedeutung maßen die Zeitgenossen den Reichsversammlungen bei? Am Beispiel der Reichsversammlungen im spätmittelalterlichen Polen, Ungarn und Deutschland geht die vorliegende Arbeit den Bedingungen politischer Willensbildung in jener Zeit nach.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Senefelderstr. 12
DE 73760 Ostfildern