Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800131754
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 61 Farbfotos, 14 Zeichng.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.5 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Kamelien stehen im Ruf empfindliche, schwierige Zimmerpflanzen zu sein, die nur Enttäuschung bereiten. Dass diese Meinung falsch ist, weiss jeder, der einmal im Frühjahr prächtig blühende Kameliensträucher in englischen oder Tessiner Gärten gesehen hat. Aber Kamelien gedeihen auch bei uns problemlos, wenn sie am richtigen Platz stehen. Sie können an geschützten Stellen im Garten wachsen, und sie sind wunderschöne Kübelpflanzen, die von Jahr zu Jahr schöner werden und üppiger blühen, wenn sie richtig gehalten werden. Worauf es dabei ankommt und welche Arten und Sorten am schönsten und am besten geeignet sind, beschreiben die Autoren aus eigener langjähriger Erfahrung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Eugen Ulmer KG
Katja Splichtal
info@ulmer.de
Wollgrasweg 41
DE 70599 Stuttgart
Autorenportrait
Helga Urban, Frankfurt/M., ist Gartenbuchautorin und Gartenberaterin. Sie hat ihren eigenen Garten ganz in Weiß gestaltet. Frau Urban hält Vorträge, Führungen und Seminare zu den Themen Weiß, Duftpflanzen, Kamelien im Garten, Rosen und Gartengestaltungen, übersetzt englische Gartenbücher. Ehrenamtliche Mitarbeit beim Palmengarten Frankfurt und beim Botanischen Garten der Universität Frankfurt. Klaus Urban befasst sich seit Jahren mit Kamelien, die er vor allem auf Reisen in Südengland kennengelernt und gesammelt hat. In seinem kleinen Stadtgarten in Frankfurt kultiviert er Kamelien im Freiland und in Töpfen neben anderen edlen Pflanzen wie Alten Rosen, Strauchpäonien, Oleander und Zitronen.