0

Gustav Noske und die Revolution in Kiel 1918

eBook - Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Band 64

Erschienen am 01.01.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804230439
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 4.28 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Helden der deutschen Novemberrevolution 1918 sind und bleiben die Matrosen der kaiserlichen Kriegsmarine. Sie zündeten den revolutionären Funken. Zunächst in Wilhelmshaven, dann in Kiel, von wo aus er sich rasch über das ganze Land ausbreitete. Das morsche Kaiserreich stürzte zusammen. Die erste demokratische Republik auf deutschem Boden entstand.Gustav Noske war einer der bekanntesten Politiker der damaligen SPD. In Marineangelegenheiten kannte er sich aus. Von Regierung und Parteispitze in den Unruheherd Kiel entsandt, wurde er dort von den Matrosen mit Jubel empfangen. Noske ließ sich zum Obersten Soldatenrat Kiel wählen, dann zum Gouverneur, bis er zum Jahresende nach Berlin beordert wurde, um in die Regierung der Volksbeauftragten einzutreten. Welche Politik betrieb der populäre und damals noch keineswegs als Bluthund berüchtigte SPD-Politiker in der Ostseestadt? Das ist das Thema dieses Buches.

Autorenportrait

Wolfram Wette, Prof. Dr. phil, geboren 1940, Historiker und Publizist, von 1971 bis 1995 Mitarbeiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (MGFA) in Freiburg im Breisgau. Seit 1998 apl. Professor für Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Ehrenprofessor der russischen Universität Lipezk. Mitbegründer der Historischen Friedensforschung (AHF), Mitherausgeber der Reihe Geschichte und Frieden und des Jahrbuches Frieden und Krieg. Beiträge zur Historischen Friedensforschung.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Wette, Wolfram"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen