Compliance-Management im Krankenhaus
Ergebnisse einer qualitativen Studie und praktische Handlungsempfehlungen, C. F. Müller Wissenschaft
Lindemann, Michael/Brechtken, Lena/Frenser, Katharina u a
Erschienen am
08.10.2020, 1. Auflage 2020
Beschreibung
Angesichts der stetig voranschreitenden Verrechtlichung des Gesundheitswesens ist das Compliance-Management vermehrt in den Fokus von Klinikleitungen und -trägern gelangt. In einem gewissen Kontrast hierzu steht der eher überschaubare empirische Forschungsstand zum Thema. Es existieren vor allem quantitativ angelegte Studien, die einen ersten Eindruck vom Verbreitungsgrad und vom inhaltlichen Zuschnitt entsprechender Programme vermitteln; hingegen fehlt bislang eine vertiefte qualitative Untersuchung zu den spezifischen Herausforderungen des Compliance-Managements im Krankenhaus. Diese Lücke wird mit der vorliegenden Studie geschlossen. Auf der Grundlage der Ergebnisse qualitativer Experteninterviews werden konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
C.F. Müller GmbH
Joachim Kraft
joachim.kraft@cfmueller.de
Waldhofer Straße 100
DE 69123 Heidelberg
Autorenportrait
Prof. Dr. Michael Lindemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld und Koordinator des Bielefeld Center for Healthcare Compliance (BCHC). Lena Brechtken und Katharina Frenser sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an diesem Lehrstuhl und auch am BCHC, Ronja Leifeld war studentische Hilfskraft am Lehrstuhl und ebenfalls am BCHC.