Beschreibung
Das sprachliche Universum ist äußerst facettenreich und ausdifferenziert. Die Reihe "Sprache in der Gesellschaft" hat das Ziel, Bedingungen sprachlichen Handelns in unterschiedlichen Kommunikationssphären und Praxisfeldern zu beleuchten - auch um gesellschaftlich relevantes Wissen auf hohem fachlichen Niveau anzubieten. Es gilt, das Geflecht der sprachlichen Normen und Regeln zu erforschen, die eine soziale Wirklichkeit erzeugen, stabilisieren oder verändern.
Rezension
«Da die Kriseninformation sicher eines der bedeutenden Themen kommender Jahre wird, verdienen es Petersens Ratschläge, wahrgenommen und befolgt zu werden.» (Eckart Klaus Roloff, Medium)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die gesamtgesellschaftlich orientierte Theorie der Öa - Kommunikative Maximen der gesellschaftsorientierten Öa - Kommunikative Rahmenbedingungen - Analyse konkreter Kommunikationen - Sprache in der gesellschaftsorientierten Öa.