0

Transgression, Tragik und Metatheater:

Versuch einer Neuinterpretation des antiken Dramas, DRAMA - Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption 13

Erschienen am 22.10.2014, 1. Auflage 2014
128,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823368281
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 934 S.
Format (T/L/B): 5 x 23 x 15.4 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die vorliegende Publikation versucht eine Neuinterpretation des antiken Dramas mithilfe von Transgression, Tragik und Metatheater. Diese Begriffe werden in einem ersten theoretischen Teil ausführlich diskutiert und vor einem strukturalistischen Hintergrund neu gefaßt. Im Hauptteil werden mit dem so gewonnenen hermeneutischen Rüstzeug fünf zentrale Stücke des antiken Dramas ausführlich interpretiert, wobei der Schwerpunkt auf der attischen Tragödie liegt (Aischylos' Perser, Sophokles' Oidipus Tyrannos, Euripides' Medea und Bakchen, Senecas Phaedra). Kurzinterpretationen beleuchten drei ausgewählte Komödien. Als Gesamttendenz ergibt sich so ein Rückgang der Tragik zugunsten des Metatheaters.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen


Weitere Artikel aus der Reihe "DRAMA - Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen