0

Kunst und Neue Medien

Ästhetische Paradigmen seit den sechziger Jahren

Erschienen am 17.09.2008, 1. Auflage 2008
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825225889
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S., zahlr. Abb.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Diese Einführung thematisiert das Verhältnis von Künsten und neuen Medien seit den 1960er Jahren. Anhand von repräsentativen Werken prominenter MedienkünstlerInnen wird ein breites Spektrum von Performance-, Video-, Installations-, Computer- und Netzkunst entfaltet. Kernthemen sind Veränderungen der Repräsentation von Körpern und Körperbildern, Formen medialer Reflexion und Selbstreflexion sowie das Verhältnis der neuen Medien zu Sprache, Text und Narration. Besondere Schwerpunkte liegen auf performativen Praktiken, gesellschaftskritischen Ansätzen und unterschiedlichen Formen der Involvierung des Publikums in medial transformierten Räumen. Die Etablierung und starke Verbreitung dieser Kunstpraktiken in den letzten Jahrzehnten spiegelt sich nicht zuletzt in ihrer Entgrenzung und Globalisierung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Annette Lehmann lehrt an der FU Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Lehmann, Annette J"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

50,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

43,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft"

Alle Artikel anzeigen