0

Die Huldigung der Untertanen

Rechtskultur und Herrschaftsordnung (800-1800), Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 36

Erschienen am 01.01.1991, 1. Auflage 1991
67,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828253384
Sprache: Deutsch
Umfang: 543 S., 10 Fotos
Format (T/L/B): 3.6 x 24.8 x 18.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einführung -- II. Eid und Huldigung: Forschungsgeschichte und Wissensstand -- III. Grundlegung im Mittelalter -- IV. Die Huldigung als Instrument der Herrschaftssicherung in den mittelalterlichen Grund- und Gerichtsherrschaften -- V. Die landesherrliche Huldigung in den Territorien -- VI. Das Ende der Untertanenhuldigung -- VII. Die Huldigung der Untertanen als Verfassung in Actu - Zusammenfassung und Synthese -- VIII. Bibliographie -- Abbildungsnachweis -- Orts- und Sachregister -- Backmatter

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Inhalt

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einführung -- II. Eid und Huldigung: Forschungsgeschichte und Wissensstand -- III. Grundlegung im Mittelalter -- IV. Die Huldigung als Instrument der Herrschaftssicherung in den mittelalterlichen Grund- und Gerichtsherrschaften -- V. Die landesherrliche Huldigung in den Territorien -- VI. Das Ende der Untertanenhuldigung -- VII. Die Huldigung der Untertanen als Verfassung in Actu - Zusammenfassung und Synthese -- VIII. Bibliographie -- Abbildungsnachweis -- Orts- und Sachregister -- Backmatter