0

Religion im Alltag wahrnehmen und deuten

Popkulturelle und symboldidaktische Bausteine für Schule, Jugendarbeit und Gemeinde, Waxmann Studium

Erschienen am 05.10.2011, 1. Auflage 2011
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830926085
Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 24.1 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Religion und Popkultur - Treffen hier nicht zwei gegensätzliche Kulturbereiche aufeinander? Die Beiträge des Buches zeigen, dass Religion im Alltag heute in popkulturellen Formen (z. B. Werbung, Popmusik, Film etc.) und Orten (z.B. Fernsehen, Fußball etc.) zu finden ist. Das Buch beleuchtet diese Beziehung in besonderer Weise und behandelt die Rolle von Symbolen im Umgang mit Religion. Gemeinde-, religions- und medienpädagogische Anregungen und Bausteine ermöglichen, dass Jugendliche und Erwachsene dem christlichen Glauben in der massenmedialen Welt begegnen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münster
www.waxmann.com

Autorenportrait

Dr. Uwe Böhm, Bereichsleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) in Ludwigsburg; Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule und Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg; ehrenamtlich in Gemeinde- und Jugendarbeit engagiert

Rezension

die einzelnen Kapitel in diesem Buch [sind] lohnenswert für einen Unterricht, der sich an Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Lernausgangssituation orientiert und die Anbahnung von Kompetenzen ermöglichen will. – Christian Schulte in: Kirche und Schule, 3. 2012.

Fazit: Insgesamt sensibilisiert Böhms Text für die vielfältigen Erscheinungen des Religiösen in unserem Alltag. Er ist sinnvoller Denkanstoß und Orientierungshilfe zugleich, der es vermag, den Horizont der Leser zu weiten und neue Ideen anzuregen. Letztlich bleibt das hohe Potenzial des Bandes zum Einsatz in Unterricht, Gemeinde- und Jugendarbeit herauszustellen. _ Unbedingt empfehlenswert! – Aus:

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sekundarstufe I, II"

Alle Artikel anzeigen