0

Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken

Fachdidaktische Forschungen 7

Erschienen am 21.01.2015, 1. Auflage 2015
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830932369
Sprache: Deutsch
Umfang: 296 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Band, der auf die Tagung "Kompetenzmodellierung und -messung in den Fachdidaktiken" vom März 2013 an der Universität Siegen zurückgeht, zieht eine Zwischenbilanz zur Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Dabei wird aufgezeigt, wie Kompetenz in den unterschiedlichen Domänen modelliert wird und mit welchen Mitteln und Ansätzen diese Kompetenzmodelle empirisch erfasst werden. Diese Zwischenbilanz erstreckt sich über die gesamte Breite der Fachdidaktiken. Neben den gut ausgestatteten Didaktiken der Mathematik, der Sprachen und der Naturwissenschaften erhalten auch die Didaktiken der sogenannten kleinen Fächer eine Plattform für ihre einschlägige Forschung, um den interdisziplinären Austausch zu ermöglichen. Zudem bietet der Band Nachwuchsforscherinnen und -forschern ein Forum, ihre Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Diese Publikation stellt damit eine repräsentative Zwischenbilanz zum aktuellen Stand kompetenzorientierter Forschung in den verschiedenen Fachdidaktiken dar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Waxmann Verlag GmbH
Werner Heckel
info@waxmann.com
Steinfurter Straße 555
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Ulrich Riegel is Professor for Religious Education within the Seminar of Catholic Theology at Siegen University, Germany. His main research is on both the empirical analysis of religious teaching and learning and the empirical analysis of religiosity. Recent research projects address the process of disaffiliation from the churches and how teachers deal with religious heterogeneity in religious education.

Rezension

Beachtenswert […] ist einerseits die Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Modellierungskonzepte, andererseits lässt sich feststellen, dass einige Projekte deutlich von der oben skizzierten Ausrichtung abweichen. […] dem Band [gelingt es] allemal und überzeugend, Einblick in die Fachdidaktische Kompetenzmodellierung und -messung zu geben. – Armin Rempfler, Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, 1/2016

Inhalt

Inhaltsverzeichnis