Beschreibung
Zielvereinbarungssysteme sind das wichtigste Führungsinstrument überhaupt. Systematisch praktiziert, ist die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens über Ziele in jeder Organisation - unabhängig von Größe und Branche - ein zentraler Erfolgsfaktor.
Das vermeintlich simple Instrument ist äußerst facettenreich: Es weist vielfältige ökonomische, psychologische und arbeitsrechtliche Aspekte auf.
Dies ist das erste Buch, das eine kritische und verständliche Gesamtdarstellung mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis bietet.
Autorenportrait
Dr. Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine BWL und Personalmanagement an der Fachhochschule Jena. Zuvor war er einige Jahre in verantwortlicher Position im Personalbereich der Mercedes-Benz AG tätig.
Inhalt
Grundprinzipien, Phasenablauf und Zielkatalog für Zielvereinbarungen
Vorteile von Zielvereinbarungen
Erfolgsvoraussetzungen: Rahmenbedingungen, Formulierung von Zielen, Persönlichkeitsprofil der Mitarbeiter
Zielorientierte Vergütungssysteme: Pro und Contra Zielboni
Welche Managementinstrumente sind wirklich sinnvoll und hilfreich in der Unternehmenspraxis?
Arbeitsrechtliche Aspekte
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.