Beschreibung
Die Griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit der Antike in ihren Bann ziehen. Dies liegt daran, dass die Göttern und Helden der Sagen universelle menschliche Eigenschaften und Wahrheiten verkörpern, ohne ihre Komplexität zu verlieren - die Tapferkeit des Perseus, die Gier des Midas, der Ehrgeiz des Ikarus, die Rache der Medea oder die Prahlerei der Niobe. So entstanden unsterbliche, ebenso tiefgründige wie unterhaltsame Dramen und Geschichten, an denen sich unsere Kultur und Literatur bis heute orientiert, und die ihre fortwährende Relevanz und Faszination für alle Leser, ob jung oder alt, garantieren. Dieser Band enthält 47 kurze Erzählungen rund um die berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie, von der Legende des Prometheus, über dieArgonautensage, die zwölf Aufgaben des Herakles, Theseus, die Sagen Trojas bis hin zu Homers Odyssee. Die Texte der einzelnen Sagen wurden ausgewählt aus dem berühmten Klassiker Sagen des Klassischen Altertums von Gustav Schwab (1792-1850) und werden eindrucksvoll illustriert von 29 Künstlern, darunter herausragende Vertreter des Goldenen Zeitalters der Buchillustration sowie des Arts and Crafts Movement wie Walter Crane (1845-1915), Arthur Rackham (1867-1939), William Russell Flint (1880-1969) und Virginia Frances Sterrett (1900-1930). In ihren Illustrationen erstrahlt die Vielfalt der griechischen Mythologie, und lassen die Götter und Helden zu neuem Leben erwachen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Taschen Deutschland GmbH
customerserviceb2b@taschen.com
Hohenzollernring 53
DE 50672 Köln
Autorenportrait
Gustav Schwab (1792-1850) was a German author, teacher, and professor. From 1828, Schwab worked at Johann Friedrich Cotta's eponymous publishing house in Stuttgart, where he was a patron and mentor of young authors. After issuing a collection of his own poetry, he composed the seminal Sagen des klassischen Altertums (Gods and Heroes: Myths and Epics of Ancient Greece, 1838-1840), an indispensable standard work of Greek mythology that has popularized its tales in Germany and across the globe.
Rezension
„Was wären die Marvel-Filme ohne Gustav Schwab? Eine Verneigung vor den Helden des Altertums, die gerade in diesen Zeiten wieder gefragt sind.“
„Von der Legende des Prometheus bis zu den zwölf Aufgaben des Herakles und Homers Odyssee: Das ganze Universum antiker Superhelden wird versammelt. Die Neuauflage macht klar, woraus die antike Welt jenen Suspense bezieht, den Hollywood oft vermissen lässt: aus der Mehrdeutigkeit, Komplexität und Ambivalenz der handelnden Figuren.“
„Mittels dieser Publikation kann man in die Dramen der Antike eintauchen, denn Schwab verstand es, lebendig und nachvollziehbar das Komplexe der Göttersagen zu erzählen.“
„Zeitgemäße Ausgabe von Schwabs Klassiker voller wunderschöner Illustrationen.“
„Rund um einige der bekanntesten Geschichten der Antike versammeln sich hier Illustrationen aus der Goldenen Ära des Buchdrucks. Daneben entfalten Erzählungen über die Rache der Medea, die Argonautensage oder die Sagen Trojas ihre volle Wucht.“
„Wie schön, dass es nun die Sagen in neuer Aufmachung zu genießen gibt: Der TASCHEN-Verlag hat eine Art „Best of Schwab“ zusammengestellt… Wir werden wieder zum neugierigen Kind, in den Bann geschlagen von der Göttersippe, von Titanen und rastlosen Superhelden. Wir haben wieder Lust auf Antikes. Wo im Regal steht noch mal die altgriechische Grammatik?“
„Sogar der Liebhaber des Mythos ist in gewisser Weise ein Liebhaber der Weisheit, denn der Mythos besteht aus Wundern.“