0

Internetauftritte

Eine Theatergeschichte der neuen Medien, Postcolonial Studies 47, Theater 47

Erschienen am 18.01.2013, 1. Auflage 2013
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837620139
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S., 35 s/w Illustr., 35 Illustr.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.6 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Ein Auftritt im Internet erregt - wie jener auf dem Theater - Aufmerksamkeit und bringt den theatralen Hang des Digitalen auf den Begriff. Von Internettheater und interaktiver Kunst zu Computerspielen und Cosplays, von Wagner zu World of Warcraft und vom bürgerlichen Trauerspiel ins soziale Netzwerk verfolgt der Band die historischen Verstrickungen von Theaterkultur und neuen Medien. Hinter den Transformationen der theatralen Praktiken und Diskurse in der Informationsgesellschaft zeichnet sich dabei ein epochaler Bruch des Theatralitätsgefüges ab, der auch zu einer grundlegenden Verschiebung dessen führt, was Theater ist und sein kann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Ulf Otto (Dr.) ist Dilthey-Fellow am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konvergenzen von Theater- und Technikgeschichte im 19. Jahrhundert, Genealogien des Reenactments sowie die Theatralität der digitalen Medien.

Rezension

»Anregende Gedanken.«

»Empfehlenswert für jeden, der sich mit dem Thema Neue Medien im Kontext theaterwissenschaftlicher Diskurse beschäftigen will.«

»Hier kartographiert jemand auf ungemein kenntnisreiche und inspirierende Weise ein faszinierendes Territorium.«

Besprochen in:www.nachtkritik.de, 24.04.2013, Christian RakowGMK-Newsletter, 5 (2013) Dreiklang, 6 (2013)

Weitere Artikel aus der Reihe "Theater"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Theater, Ballett"

Alle Artikel anzeigen