0

Kunst, Theorie, Aktivismus

Emanzipatorische Perspektiven auf Ungleichheit und Diskriminierung, Kultur- und Medientheorie

Erschienen am 18.05.2015, 1. Auflage 2015
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837626209
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S., 28 s/w Illustr., 25 farbige Illustr., 53 I
Format (T/L/B): 1.6 x 24.1 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Dieser Band liefert Impulse für die Bekämpfung von Ungleichheit und Diskriminierung, indem er die Überschneidungen der oftmals als getrennt betrachteten Felder Kunst, Theorie und Aktivismus in den Mittelpunkt rückt.Aus diesem Blickwinkel werden Machtasymmetrien entlang und zwischen sozialen Kategorisierungen - wie Geschlecht, sexuelle Orientierung, Klasse, (Dis-)Ability und vermeintliche ethnische Zugehörigkeit - in Frage gestellt. Die Beiträge führen unterschiedliche Wissensformen zusammen und zeigen auf, wie sich entsprechende Praxen in den letzten Jahren ausdifferenziert haben und wie sie für die Ziele emanzipatorischer Bewegungen nutzbar gemacht werden können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Alexander Fleischmann ist an der Akademie der bildenden Künste Wien für das Netzwerk für Frauenförderung Büro für Geschlechtergleichstellung und Geschlechterforschung verantwortlich. Nach wissenschaftlicher Tätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert er ein Masterstudium der Gender Studies an der Universität Wien mit einer Arbeit zum Subjektbegriff bei Jacques Lacan aus queer-feministischer Perspektive. Doris Guth ist Kunsthistorikerin/Kulturwissenschafterin und arbeitet an der Akademie der bildenden Künste Wien/Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gender und Queer Studies in zeitgenössischer Kunstproduktion und visueller Kultur, Liebe in Popkultur und Kunst, Weibliche Homoerotik in der frühen Neuzeit, Geschlechterkonstruktion und Religion in der visuellen Kultur sowie Geschlechterpolitik an Universitäten.

Rezension

»Kluge Aktualisierungen entlang von Kunst, Theorie und Aktivismus – im Überschneidungsbereich des Neuen und Radikalen.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen