Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837650433
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S., 4 farbige Illustr., 4 Illustr.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Zwischen ökologischer Landwirtschaft und ganzheitlichen Lebensformen: neue Räume religionshybrider Praktiken.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Autorenportrait
Hagen Fischer (M.A.) ist Soziologe und Dozent beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben am Bildungszentrum Barth/Gutglück. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Märkte des Besonderen an der Universität Rostock. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Stadtsoziologie, Ungleichheitsforschung und Agrarsoziologie. Klaus Hock (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Islam und christlich-islamische Beziehungen (insb. in Afrika südlich der Sahara), Afrikanische Religionen und Religionen in Afrika (insb. afrikanisches Christentum), Religionshybride, Transkulturation und Divination. Thomas Klie (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religionskultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur.
Rezension
Besprochen in:Salzburger Theologische Zeitschrift, 24/2 (2020)
Das Diskursbuch [...] weist auf eine überaus profunde interview-untermauerte Untersuchung zu ganzheitlichen Lebensweisen auf den ›Märkten des Besonderen‹ hin.«