Ackerbau des Lebendigen
Tiere, Wissenschaft und Anthroposophie in der biodynamischen Landwirtschaft, rerum religionum 14, Arbeiten zur Religionskultur
Erschienen am
26.03.2024, 1. Auflage 2024
Beschreibung
Die biodynamische Landwirtschaft hat seit den 2000er Jahren Zulauf verbucht. Doch wie erleben die Wirtschaftenden selbst ihr Feld? Stéphanie Majerus nimmt die Entwicklungen des Demeter-Landbaus in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz ethnographisch in den Blick. Dabei fokussiert sie sowohl auf soziopolitische Eigenheiten, bewusstseinsphänomenologische Dynamiken und Mensch-Tier-Interaktionen als auch auf das partikulare Wissenschaftsverständnis der Anthroposoph*innen. Mit ihrer Studie schlägt sie darüber hinaus Brücken zur akademischen Bearbeitung der Anthroposophie - und bietet so religionsanthropologische Einblicke in die Spiritualität der Biodynamiker.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Autorenportrait
Stéphanie Majerus arbeitet als Journalistin und hat mehrere Reportagen zu religions- und landwirtschaftsbezogenen Themen verfasst. Sie promovierte an der Universität Freiburg (CH).
Rezension
»Tiefe Einblicke in die deutschsprachige biodynamische Gedanken- und Gefühlswelt.«